Aktuelles aus unserem Hause
Hier finden Sie aktuelle Meldungen der GTK.
Schauen Sie doch auch mal in die aktuellen Meldungen zum Thema Steuern.
Sie wollen über Änderungen im steuerlichen Bereich immer rechtzeitig informiert zu sein?
Melden Sie sich einfach für unseren monatlichen Newsletter an.

vocatium Bonn II 2023 Nächste Woche ist es wieder soweit 🥳 Die Fachmesse für Ausbildung+Studium bringt Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog. 💬 Neben den persönlichen Gesprächen mit den Ausstellern wird allen Besuchern der vocatium Bonn ein informatives Vortragsprogramm geboten. Für die GTK spricht am 27. und 28. September um 11:40-12:00 Uhr Martin Figatowski zum Thema GPT-4 und Steuerrecht: „Wie ich mit Künstlicher Intelligenz meine Ausbildung zum /zur Steuerfachangestellten garantiert bestehe!“ Wir sind schon ganz gespannt auf den Vortrag und freuen uns dich dort zu sehen ☺️ #voacatium #bonn #ausbildungsmesse #studium #steuerfachangestellte

🌟 Werde ein Teil unseres Teams: Wir setzen auf rückengerechtes Arbeiten! 🌟 Hey zukünftige Teammitglieder! 🙌 Suchst du einen Arbeitsplatz, der nicht nur deine Karriere, sondern auch deine Gesundheit fördert? Dann bist du bei uns genau richtig! 🎯 👉 Ergonomische Bürostühle & Tische 👉 Bildschirme auf Augenhöhe 👉 Regelmäßige Bewegungs-Pausen Klingt das interessant? Werde ein Teil unseres Teams und sag „Tschüss“ zu Rückenschmerzen! 🚀 #JetztBewerben #Rückengesundheit #Karriere #WorkLifeBalance

📣 Gute Neuigkeiten für alle, die noch an ihrer Steuererklärung für 2022 arbeiten! 📣 Die Deadline für die Einreichung wurde verlängert! 🗓️ Du hast jetzt bis zum 2. Oktober 2023 Zeit, um deine Unterlagen einzureichen. Bonus: Wenn du steuerlich beraten bist, kannst du sogar durchatmen bis zum 31. Juli 2024! 🌟 Setze dich jetzt mit uns in Verbindung, um dir den Stress aus der Steuersaison zu nehmen. 📞✅ #Steuererklärung2022 #Steuerfristen #Steuerberatung #SteuerTipps #DeadlineVerlängert

Neue Trikots für den TV Rheindorf 1911 e.V 👕 Wir freuen uns den Verein unterstützen zu können und die Leidenschaft zum Fußball zu fördern. ⚽🏃🏼 Auf weitere großartige Spiele voller Teamgeist und Erfolge! 🏆🤝 #tvrheindorf #rheindorf #trikotsponsoring #fußballliebe #steuerberater

Mythos vs. Realität: Die Wahrheit über Steuerberater 🤫 Sei ehrlich, wie oft hattest du schon den Gedanken, dass Steuerberater teuer sind und sich nicht lohnen? In Wahrheit sind Steuerberater eine unschätzbare Ressource für deinen finanziellen Erfolg. 💸 Sie können dir helfen Steuern zu sparen, mögliche Abzüge zu maximieren und langfristig finanzielle Vorteile zu erzielen. Hier sind weitere Gründe, warum es sich lohnt, mit einem Steuerberater zusammenzuarbeiten: 📊 Steueroptimierung: Ein erfahrener Steuerberater kennt die Feinheiten des Steuerrechts und hilft dir dabei, legale Möglichkeiten zur Steueroptimierung zu nutzen. So behältst du mehr von deinem verdienten Geld. 🧠 Fachwissen: Steuerberater verfügen über umfangreiches Fachwissen und halten sich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Dadurch bist du stets auf dem neuesten Stand und kannst potenzielle Fallstricke vermeiden. ⏰ Zeitersparnis: Die Steuergesetzgebung kann komplex und zeitaufwändig sein. Ein Steuerberater nimmt dir die Last der komplizierten Bürokratie ab. Uns fallen da noch viel mehr Gründe ein, aber dazu machen wir am besten einen eigenen Post 😊 Welche Mythen über Steuerberater fallen dir noch ein? #steuerkanzlei #steuerberater #steuertipps #steuern #selbstständige #unternehmertum

Wir begrüßen Frau Susanne Reddel, die ab dem 15.08.2023 das Sekretariat in Bornheim tatkräftig unterstützt. Wir sagen ""Herzlich Willkommen"" und wünschen ihr alles Gute bei der GTK. 💐🍀 _________________________ Du möchtest auch Teil unseres Teams werden? Dann schau doch gerne auf unserer Homepage unter „Karriere“ vorbei. 👉🏻 Den Link dazu findest du in der BIO. Wir freuen uns, von dir zu hören! 😊 #meettheteam #steuerberater #steuerkanzlei #lernedasteamkennen
Meet the Team 🎥🤝 Na, neugierig, wer hinter GTK steckt? 😏 Unser Team stellt sich vor und beantwortet die spannendsten Fragen über den Alltag und das Berufsbild des Steuerberaters auf eine unterhaltsame Art und Weise. Außerdem gibt ganz persönliche Einblicke unserer Mitarbeiter. 🤫 Hier kommt ein kleiner Vorgeschmack auf die kommenden Videos. ▶️ Freut euch auf interessante Gespräche, Insights aus unserem Büro und eine Menge Spaß. 🙌🏻 #meettheteam #steuerberater #steuerkanzlei #lernedasteamkennen _________________________ Du möchtest auch Teil unseres Teams werden? Dann schau doch gerne auf unserer Homepage unter „Karriere“ vorbei. 👉🏻 Den Link dazu findest du in der BIO. Wir freuen uns, von dir zu hören! 😊

🗓 Wichtige Steuertermine: Jahressteuererklärung❗️ Heute wollen wir dich an die Abgabefristen für die Jahressteuereerklärung erinnern: ❗️Für den Besteuerungszeitraum 2021: 31. August 2023 (für unsere Mandanten) • für den Besteuerungszeitraum 2022: 31. Juli 2024 (ohne Steuerberater 2.10.2023) • für den Besteuerungszeitraum 2023: 2. Juni 2025 (ohne Steuerberater 2.09.2024) • für den Besteuerungszeitraum 2024: 30. April 2026 (ohne Steuerberater 31.07.2025) Ab dem Veranlagungszeitraum 2025 gelten wieder die "normalen" Fristen: Die Steuererklärung für 2025 muss also spätestens am 01.03.2027 übermittelt werden! Speichere dir den Beitrag am besten direkt ab & folge uns, um keinen Post mehr zu verpassen 💾 👆🏻 #steuertipps #steuerberater #steuern #steuertermine

📚 Ausbildungsstart 2023 🚀 Am 01.08 hat Frau Betül Yasar ihre Ausbildung zur Steuerfachangestellten an unserem Standort Brühl/Köln begonnen. Wir wünschen einen guten Start bei der GTK und ganz viel Erfolg und Freude bei der Arbeit! 💐🍀 ❗️Übrigens ist zum 01.08.2023 auch die modernisierte Ausbildungsverordnung für Steuerfachangestellte in Kraft getreten. Ziel der Modernisierung der Ausbildungsverordnung ist eine zeitgemäße Abbildung der Berufsausbildung und des Berufsbildes, insbesondere im Hinblick auf digitale Prozesse. 💻 _________________________ Interessierst du dich auch für diesen Ausbildungsberuf oder möchtest Teil unseres Teams werden? Dann schau doch gerne auf unserer Homepage unter „Karriere“ vorbei. 👉🏻 Den Link dazu findest du in der BIO. Wir freuen uns, von dir zu hören! 😊 #steuerkanzlei #steuerberatung #steuerfachangestellte #ausbildungsstart #azubis

🍴Meal-Prep Workshop: Gemeinsam zum ausgewogenen Lebensstil! 🥦 Bei uns in der Kanzlei steht nicht nur die Arbeit im Fokus – auch die Gesundheit unserer Teammitglieder liegt uns am Herzen. Daher haben wir im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements kürzlich an einem Meal-Prep Workshop teilgenommen. Wir alle kennen es, dass es inmitten des alltäglichen Trubels herausfordernd sein kann, sich ausgewogen zu ernähren. Im Workshop haben wir uns intensiv über die Tücken des Alltags ausgetauscht und Strategien kennengelernt, wie man durch clevere Vorbereitung auch in stressigen Zeiten auf eine gesunde Ernährung setzen kann. 🍏🥗 Das Highlight des Workshops war natürlich die leckeren Mahlzeiten gemeinsam zuzubereiten und im gemütlichen Zusammensein zu verspeisen 😜 An welchen Maßnahmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement habt ihr bereits teilgenommen und was war eure Liebste? #steuerkanzlei #gesunderlebensstil #gemeinsamgesund #gesundegewohnheiten #gesundamarbeitsplatz
Letzte Woche fand unser Betriebsausflug 2023 statt - Für unser Team ging es als Tagesausflug nach Dortmund! ☀️🙌🏼🍻

Wir gratulieren unseren Jubilaren! 🍾🥳 Dies wurde bei einem gemeinsamen Essen mit einem lustigen Abend im Ristorante Grissino, in Brühl gefeiert! Vielen Dank für Ihren langjährigen und unermüdlichen Einsatz! #jubiläum #mitarbeiter #Team #brühl #bonn #bornheim #köln #team #gtk

Das Team der #GTK wächst im neuen Jahr! Melanie Apitz, #steuerfachwirtin und Sabine Kluge, #steuerberaterin verstärken den Standort in Brühl und Köln! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und wünschen einen guten Start bei der GTK! 🙌🥳

Was muss der Arbeitgeber nun beachten? 🕑 Mit dem Beschluss vom 13. September 2022 (BAG, Az. 1 ABR 22/21) hat das #Bundesarbeitsgericht (BAG) festgestellt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ein System einzuführen, mit dem die Arbeitszeit der #Arbeitnehmer erfasst werden kann. ❓Was ist jetzt umzusetzen? Mehr Infos finden Sie unter folgendem Link: https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/sieben-fakten-zur-zeiterfassung_76_582476.html

In diesem Jahr haben wir uns entschieden auf Weihnachtskarten ✉️ und Präsente 🍾 für unsere Mandanten zu verzichten. Stattdessen haben wir die Brühler Tafel mit einer Spende💰von 4.000€ unterstützt🎅🏻🎁 https://bruehlertafel.de/ #dietafeln #brühl #teamGTK #steuerberater #spenden
Die #GTK wünscht einen schönen #Nikolaustag! 🎅🏼🎄 … ob auch der Nikolaus bei den Mitarbeitern der GTK war? 🤫 #Team #brühl #bonn #bornheim #köln #gtk #steuerfachangestellte

Das Lohnteam der GTK verstärkt sich mit Kim Staniewski - einer weiteren Mitarbeiterin mit 💯% Homeoffice. Diese Woche ist Sie zur Einarbeitung (oder vielleicht auch wegen der Weihnachtsfeier 🎅🤶🧑🎄🎄) in Brühl. Wir wünschen einen guten Start bei der GTK! 🚀🦸
Am 08.11.-09.11.2022 fand die Tax Technology Conference 2022 im Frankfurt am Main statt. RA Martin Figatowski, LL.M. stieg gemeinsam mit anderen hochkarätigen Steuerrecht und IT-Experten in den Ring und sorgte im Rahmen seines Vortrags für einige interessante Perspektiven zu der Frage, wie die Besteuerung im Metaverse im Jahr 2030 aussehen könnte. Für Rückfragen zur Besteuerung von Sachverhalten mit Bezug zu Kryptowährungen, Non Fungible Token und DeFi stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
GTK meets IDSt 💡📖 #idst #GTKP #bamberg #digitalisierung #steuerberater #köln #bonn #bornheim #brühl #tagung

ACHTUNG❗️ Die Frist zur Abgabe der Feststellungserklärung zur Grundsteuerreform 2022 wurde verlängert. 🏡⏰ Neuer Abgabetermin ist der 31.01.2023. 🙌🏼 Sollten Sie Ihre Erklärung noch nicht übermittelt haben - wende dich gerne an unser #grundsteuerteam: grundsteuer@gtkp.de #grundsteuer #grundsteuerreform #steuerberatung #köln #bonn #brühl #bornheim

Wir freuen uns Frau Inga Guziene als weiteren #Mitarbeiter der GTK begrüßen zu dürfen. Sie wird am Standort #Bonn als Steuerfachangestellte tätig sein. Wir wünschen viel Erfolg und freuen uns über den Zuwachs im #teamGTK 🚀 #gtk #bonn #brühl #bornheim #köln #team #steuerfachangestellte

➡️➡️ Die Videoreihe 📹 zum Thema Bewertungsrecht von Herrn Prof. Dr. Manfred Klein und Prof. Dr. Christoph Juhn ist fertig. Jetzt reinschauen und einen Überblick zu den einzelnen Verfahren erhalten. 🧑🏼💻 Link: https://youtube.com/playlist?list=PL-P4G_pxhcrm6L9Lb2GrTcE-9EVN7-6K8 #gtk #juhnpartner #steuerberater #bewertungsrecht #köln #bonn #berlin #bornheim #brühl #youtube

🏃🏻🏃🏻♀️ FIRMENLAUF 2022 Auch in diesem Jahr haben die Kollegen und Kolleginnen daran teilgenommen und hatten Erfolg. 🏆🥳 #firmenlauf #kunstrasen #köln #bonn #bornheim #brühl #TeamGTK #GTKP

DRITTES ENTLASTUNGSPAKET 💵💡 🔜 Neun-Euro-Ticket Nachfolge 🚊, Einmalzahlungen, Heizkostenzuschussfür Wohngeldempfänger, Umsatzsteuersenkungen u.v.m.: Die #Koalition hat in einem dritten Paket weitere Entlastungen beschlossen. Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick. #steuerberater #TeamGTK #köln #brühl #bornheim #bonn #steuerentlastungen2022 #GTKP
News filtern nach Kategorie
22.09.2023
Steuertermine 4. Quartal 2023
Hier finden Sie eine Übersicht aller Steuertermine für das 4. Quartal 2023. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 02232 9345-0 zur Verfügung. Oktober 10....
25.07.2023
Positives Urteil des BFH zur Wegzugsbesteuerung nach § 6 Außensteuergesetz (alte Fassung)
Das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) in Deutschland befasst sich mit dem Fall eines Klägers, der 2014 seinen Wohnsitz in Deutschland aufgab und nach Dubai zog. Das Finanzamt sah in dem Wegzug...
28.06.2023
Hessen analysiert Pandora Papers: Professionelle Steuerberatung wichtiger denn je
Die umfangreiche Sammlung von Dokumenten, bekannt als "Pandora Papers", die von dem Internationalen Consortium für Investigative Journalisten (ICIJ) veröffentlicht wurden, hat Hessens...
23.06.2023
Steuertermine 3. Quartal 2023
Hier finden Sie eine Übersicht aller Steuertermine für das 3. Quartal 2023. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 02232 9345-0 zur Verfügung. Juli 10. Lohnsteuer...
12.06.2023
Beratung für Kryptoanleger: Steuerliche Klarheit in Zeiten erhöhter Prüfungen
Nach einem Bericht der Zeitung "Der Standard" vergleichen derzeit die Finanzämter Steuererklärungen von Tausenden von Nutzern einer nicht genannten Kryptowährungsbörse mit ihren...
24.03.2023
Steuertermine 2. Quartal 2023
Hier finden Sie eine Übersicht aller Steuertermine für das 2. Quartal 2023. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 02232 9345-0 zur Verfügung. April 11....
07.03.2023
Neue Regelungen zur Meldepflicht für digitale Plattformen
Das Bundeszentralamt für Steuern in Deutschland wird künftig von Betreibern digitaler Plattformen Informationen über Einkünfte verlangen, die von Anbietern auf diesen Plattformen...
12.02.2023
Strafverfahren wegen Hinterziehung von Grundsteuer
Im Saarland wurden nach Berichten der "Saarbrücker Zeitung" erste Strafverfahren wegen falscher Angaben in der Grundsteuererklärung begonnen. Quelle: DALL·E Openai...
24.01.2023
Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) – GbR-Register ab 01.01.2024
Das im August 2021 verkündete und zum 01.01.2024 in Kraft tretende Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) zieht die größte Reform des...
09.01.2023
Geldwäschegesetz / Transparenzregister - Sanktionsdurchsetzungsgesetz II verabschiedet
Nachdem bereits im Mai 2022 das Sanktionsdurchsetzungsgesetz I in Kraft trat, mit welchem kurzfristige Maßnahmen ergriffen werden sollten, wurde im Dezember 2022 nunmehr das...
27.12.2022
Steuertermine 1. Quartal 2023
Hier finden Sie eine Übersicht aller Steuertermine für das 1. Quartal 2023. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 02232 9345-0 zur Verfügung. Januar 10....
30.08.2022
Soforthilfe NRW - Soloselbstständige in NRW müssen ggf. nicht zurückzahlen
Erst auf Umsatzausfall, dann auf Liquiditätsengpass abstellen? Das VG Düsseldorf erklärt die Rückforderung von Corona-Soforthilfen für rechtswidrig. Die...
28.08.2022
Bußgeldtatbestand und sonstige Neuerungen für Arbeitgeber im Nachweisgesetz (NachwG)
Das Nachweisgesetz (NachwG) wurde im Wege der EU-Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen erneuert. Dadurch ergeben sich seit dem 1.8.22 Veränderungen, die jeden...
08.08.2022
Warnung vor Betrugsmasche im Zusammenhang mit Grundsteuererklärungen
Die Finanzverwaltung warnt vor einer neuen Betrugsmasche im Zusammenhang mit der aktuellen Grundsteuerreform. Täter geben sich hierbei als Finanzbeamte aus, um sich Zutritt zu Wohnungen zu...
21.03.2022
Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten
Der Krieg in Europa zerstört Städte und Dörfer. Er bringt Tod und Vertreibung. Weltweit engagieren sich Staaten, Menschen und Unternehmen für die Demokratie in der Ukraine. Auch...
27.12.2021
Einleitung von Ordnungsgeldverfahren für das Geschäftsjahr mit dem Bilanzstichtag 31. Dezember 2020
Das Bundesamt für Justiz wird in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das...
28.09.2021
GTK - Standort im Metaverse eröffnet
Wir beraten nicht nur im Bereich Krypto - wir leben Krypto! Ab sofort finden Sie die GTK daher als erste Kanzlei auch im Metaverse unter folgender Adresse: Vittorio Ave,...
22.09.2021
Umsatzsteuerlich begünstigter Verkehr mit Taxen auch ohne Personenkraftwagen
Mit Urteil v. 13.11.2019 – V R 9/18 hat der BFH entschieden, dass in den Gebieten einer Gemeinde in denen der Verkehr mit Personenkraftwagen allgemein verboten ist (z. B Umweltzone) , ein...
21.09.2021
Umsatzsteuer: Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern
Mit Urteil v. 27.11.2019 – V R 23/19, V R 62/17 hat der BFH u. a. entschieden, dass das Mitglied eines Aufsichtsrates entgegen der bisherigen Rechtsprechung kein Unternehmer i. S. d. § 2...
16.09.2021
Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen mit jährlich 6 % ab dem Jahr 2014 verfassungswidrig
Mit dem Beschluss des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichtes vom 08.07.2021 wurde entschieden, dass die Verzinsung von Steuernachforderungen und Steuererstattungen in § 233a AO in...
14.09.2021
Hochwasserhilfen
Die Bundesregierung hat am 21.07.2021 ein Hilfsprogramm für die von den Unwettern der vergangen Tage besonders stark betroffenen Regionen verabschiedet. Bereits am 16.07.2021 haben die...
12.09.2021
Steuerdaten aus Dubai gingen im Juni an die Finanzämter
Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat im Auftrag des Bundesfinanzministeriums Daten erworben, um Steuerstraftaten aufzudecken. Das ist das erste Mal, dass...
08.09.2021
Umsatzsteuer: Zuordnungszeitpunkt gemischt genutzter Gegenstände zum Unternehmen
Mit dem ATAD-Umsetzungsgesetz vom 25.06.2021 hat der Gesetzgeber die Erklärungsfristen für den Besteuerungszeitraum 2020 um drei Monate verlängert. Als...
24.08.2021
Bundestagswahl 2021 - Zu erwartende Änderungen der steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und die liechtensteinische Stiftung als Gestaltungsinstrument
Kurz vor der Bundestagswahl haben die Rechtsanwälte von Lennert Partners die zu erwartenden steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Deutschland entsprechend der durch die Parteien...
11.08.2021
„Check the box“ Einführung der Option zur Körperschaftsbesteuerung nach § 1a KStG
Durch die Verwirklichung des Optionsmodells mit dem Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts (KöMoG) hat der Gesetzgeber einen weiteren Schritt in Richtung...
19.07.2021
Katastrophenerlass in Kraft gesetzt - Finanzverwaltungen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gewähren steuerliche Entlastungen
UPDATE: Mit Datum vom 23.07.2021 wurden die entsprechenden Erlasse aktualisiert Durch Unwetter Mitte Juli dieses Jahres (insbesondere am 14. und 15. Juli 2021) sind in Teilen von Nordrhein-Westfalen...
16.07.2021
Verlust aufbewahrungspflichtiger Unterlagen aufgrund von Hochwasserschäden
Viele Betriebe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind aktuell von Hochwasserschäden betroffen. Hierbei wurde eine Vielzahl von aufbewahrungspflichtiger Buchhaltungsunterlagen...
17.06.2021
Automatischer Informationsaustausch zwischen Deutschland und der Türkei gestartet
Die Türkei hat bereits am 21.04.2017 in Paris ihre Teilnahme am „Automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten“ erklärt und die entsprechende Vereinbarung...
28.04.2021
Steuerfalle Influencer·in
Mit dem Wachstum der Sozial-Media-Plattformen ist auch die Anzahl der Influencer·innen in den letzten Jahren stark gestiegen. Nachdem man als Influencer·in die Vorarbeit dahingehend...
14.04.2021
Die Zustellung von Steuerbescheiden im Ausland
Ist ein Steuerbescheid wegen einer fehlerhaften Zustellung in das Ausland nichtig, kann grundsätzlich sogar die Festsetzungsverjährung eintreten. Hierbei gilt es von Seiten des...
09.04.2021
Grenzüberschreitende Arbeitnehmertätigkeit, der Auslandstätigkeitserlass
Der Auslandstätigkeitserlass gewährt im Ausland tätigen Arbeitnehmern unter gewissen Voraussetzungen eine Befreiung von der deutschen Einkommensteuer. In diesem Beitrag soll der...
31.03.2021
Auszeichnung "Beste Steuerberater 2021"
Wie in den vergangenen Jahren zählen wir auch im Jahr 2021 wieder zu den "Besten Steuerberatern" im Handelsblatt Ranking. Hervorgehoben wurde in diesem Jahr der Bereich "Internationales...
25.03.2021
Kryptoanwalt Figatowski im Interview: Steuern beim Staking
Kürzlich hat Rechtsanwalt Martin Figatowski ein Youtube Interview mit dem Caradano Ambassor Skadea geführt. Das Interview besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil ging es um die Besteuerung...
18.03.2021
Immobilien & Geld ohne Schenkungsteuer übertragen | Prof. Dr. Manfred Klein
Mit seinem YouTube Kanal rund um das Thema Steuergestaltungsberatung konnte Prof. Dr. jur. Christoph Juhn bereits über 41.000 Abonnenten gewinnen. Zusammen mit unserem Partner, Prof. Dr. jur....
15.03.2021
Kurzarbeit Null kürzt den Urlaub
Das LAG Düsseldorf hat am 12.03.2021 entschieden, dass aufgrund von voller Kurzarbeit keine Urlaubsansprüche gemäß § 3 Bundesurlaubsgesetz durch den Arbeitnehmer...
10.03.2021
Rückzahlung der Soforthilfe - Interview mit Aaron Seeberg auf ZDF WISO
Vielen Unternehmern die im letzten Jahr aufgrund des ersten Lockdowns eine Soforthilfe beantragt und ausgezahlt bekommen haben droht jetzt das böse Erwachen. Denn die Regularien, nach welcher...
10.03.2021
Betrug bei Überbrückungshilfen - Auszahlungen gestoppt - Interview Herr Ginster im WDR
Nach Mitteilung des BMWI wurden wegen Betrugsverdachts sämtliche Auszahlungen von Hilfsgeldern gestoppt: "Unmittelbar nach Kenntnis von Unregelmäßigkeiten wurden die zuständigen...
01.03.2021
Offenlegung von Jahresabschlüssen – Einleitung von Ordnungsgeldverfahren weiter verschoben
Mit Schreiben vom 19. Februar 2021 hat sich die Bundessteuerberaterkammer an das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) und das Bundesamt für Justiz (BfJ) gewandt und...
16.02.2021
Verlängerung der Steuererklärungsfrist 2019
Der Bundesrat hat am 12.02.2021 dem Gesetz zur Verlängerung der Steuererklärungsfrist in beratenen Fällen und der zinsfreien Karenzzeit für den Veranlagungszeitraum 2019...
10.02.2021
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie
Das Bundeskabinett hat heute den von der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie beschlossen. Die...
10.02.2021
FAQ zur „Corona-Überbrückungshilfe III“ online
Die FAQ erläutern einige wesentliche Fragen zur Handhabung der dritten Förderphase des Bundesprogramms „Corona-Überbrückungshilfe“ (von November 2020 bis Juni 2021)....
01.02.2021
IHK-Beiträge 2016 bis 2019 - Rückerstattung möglich
IHK-Beiträge 2016 bis 2019 - Rückerstattung möglich Aufgrund eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes können Unternehmer von einer Rückerstattung von IHK Beiträgen...
22.01.2021
Leichtfertig unterlassene Meldung an das Transparenzregister - Fachbeitrag
Verstöße gegen die Regelungen des Transparenzregisters können teuer werden Hierzu haben Frau Rechtsfachwirtin Heike Leinberger und Steuerberater...
20.01.2021
Weitere Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zur Auszahlung finanzieller Hilfen
Die beschlossenen Änderungen sehen vor, die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis zum 30. April 2021 zu verlängern. Die Verlängerung soll den Schuldnern zugutekommen, die einen...
04.01.2021
Wir sprechen Krypto
Die Themen Blockchain und Bitcoins bzw. andere Kryptowährungen haben spätestens aufgrund der hohen Wertzuwächse nicht nur das öffentliche Bewusstsein...
17.12.2020
Verlängerung der Insolvenzantragspflicht bei Überschuldung bis zum 31.01.2021 beschlossen
Damit es durch Corona neben der Pandemie-Welle nicht auch noch zu einer Insolvenz-Welle kommt, hat der Gesetzgeber durch das Gesetz zur vorübergehenden Aussetzung der...
17.12.2020
Fristverlängerung für den Veranlagungszeitraum 2019
BStBK-Präsident Prof. Dr. Hartmut Schwab: „Der Einsatz für die dringend benötigten Entlastungen hat sich gelohnt, eine angemessene Fristverlängerung für den VZ...
15.12.2020
Frist zur Offenlegung von Jahresabschlüssen und Abgabe von Steuererklärungen für 2019 verlängert
Das Bundesamt für Justiz wird in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gegen Unternehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von...
11.12.2020
Steuertsunami Bitcoin 2.0: Das Aktuellste für Anleger von Krypto + Steuerprofis: 2. Neuauflage
Allein für die Jahre 2017 – 2020 dürften aufbauend auf einer Steuerschätzung aus dem Jahre 2018 mittlerweile mehr als 1 Milliarde Euro an Steuern aus Gewinnen von Anlegern mit...
03.12.2020
Rückzahlung Soforthilfe NRW freiwillig noch in diesem Jahr möglich
Die Abrechnung der Soforthilfe soll im Frühjahr 2021 erfolgen, für eine mögliche Rückzahlung besteht bis zum Herbst 2021 Zeit. Viele Soforthilfe-Empfängerinnen und...
20.11.2020
Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe
Die Überbrückungshilfe II läuft derzeit noch bis zum 31. Dezember 2020. Sie soll nun als Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021 verlängert und erweitert werden. Auch...
19.11.2020
Überbrückungshilfe II NRW
Richtlinien des Landes NRW zur fortgesetzten Gewährung von Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen („Überbrückungshilfe II NRW“)...
18.11.2020
Novemberhilfe - Update
Anträge können voraussichtlich ab dem 25.11.2020 gestellt werden. Antragsberechtigt sind: Alle Unternehmen (auch öffentliche), Betriebe, Selbständige, Vereine und...
12.11.2020
NRW Überbrückungshilfe Plus geht in die Verlängerung
Die 2. Phase der Überbrückungshilfe ist, neben der sog. Novemberhilfe, ein branchenübergreifendes Zuschussprogramm mit einer Laufzeit von vier Monaten (September bis Dezember 2020),...
10.11.2020
Verfolgung von Steuerstraftaten im Jahr 2019 gestiegen - Neues Betätigungsfeld für die Steuerfahndung durch den Informationsaustausch mit der Türkei in 2021?
Das Bundesfinanzministerium hat jüngst in seinem Monatsbericht Oktober die Ergebnisse der Verfolgung von Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten im Jahr 2019...
06.11.2020
BMF veröffentlicht Fragen und Antworten - Außerordentliche Wirtschaftshilfe - Novemberhilfe
Die epidemiologische Lage und das dynamische Infektionsgeschehen haben dazu geführt, dass Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen im November durch die...
04.11.2020
Sind Bitcoin, Ethereum, Ripple, Polkadot und Co. überhaupt Wirtschaftsgüter i.S.v. § 23 EStG? - steuerliche Konsequenzen für Privatanleger aus dem aktuellen Beschluss des Finanzgerichts Nürnberg
In einem Beschluss vom 08.04.2020 (3 V 1239/19) hat das Finanzgericht Nürnberg einen Steuerbescheid, in dem Veräußerungsgewinne aus Kryptowährungen erfasst waren, vorläufig...
29.10.2020
Überbrückungshilfe II - Änderungen im Überblick
Anträge für die Überbrückungshilfe II (Förderzeitraum September bis Dezember 2020) können gestellt werden. Gerne übernehmen wir diese Aufgabe für Sie. Unsere...
28.10.2020
Kabinett beschließt Erhöhung des Mindestlohnes
Demnach wird die Lohnuntergrenze in vier Schritten steigen. Die erste Anhebung erfolgt zum 01. Januar 2021 von derzeit 9,35 Euro zunächst um 15 Cent, auf 9,50 Euro. Zum 1. Juli 2021 steigt...
26.10.2020
NRW-Soforthilfe 2020 Rückmelde-Frist
Die Rückmelde-Frist ist einheitlich auf den 30. November 2020 verlängert. Eventuelle Rückzahlungen auf das in der E-Mail angegebene Konto der zuständigen Bezirksregierung...
22.10.2020
Steuerfalle Decentralized Finance (DeFi)
Decentralized Finance (DeFi) ist derzeit in aller Munde und ein Megatrend in der Blockchain-Welt. Der Hype ist ein wenig vergleichbar mit der ICO-Zeit im Jahr 2017. Es bleibt allerdings zu hoffen,...
06.10.2020
Rückmeldeverfahren Corona Soforthilfe weiter angehalten
Laut Pressemitteilung des Landes NRW vom 19. August 2020 hat NRW Verbesserungen bei der Abrechnung der NRW-Soforthilfe durchgesetzt und kündigte an das Rückmeldeverfahren im Herbst...
29.09.2020
Überbrückungshilfe I - Antragsfrist bis zum 9.10.2020 verlängert
Sie benötigen Hilfe bei der Ermittlung der Förderhöhe und Übermittlung des Antrags? Wir helfen Ihnen gerne.
28.09.2020
Steuertermine 4. Quartal 2020
Hier finden Sie eine Übersicht aller Steuertermine für das 4. Quartal 2020. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 02232 9345-0 zur...
18.09.2020
Überbrückungshilfe verlängert, ausgeweitet und vereinfacht
Die 2. Phase der Überbrückungshilfe umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Anträge für die 2. Phase können voraussichtlich ab Oktober gestellt...
09.09.2020
Steuerhinterziehungen im Zusammenhang mit Vermietungseinkünften auf Airbnb
Bereits im Jahr 2018 haben die deutschen Finanzbehörden ein Ersuchen an die irischen Steuerbehörden versandt, um Daten über deutsche Steuerpflichtige zu erhalten, die Wohnraum...
27.08.2020
Automatischer Informationsaustausch mit der Türkei und anderen Ländern
Der automatische Informationsaustausch zwischen der Türkei und einer Reihe anderer Länder – darunter Deutschland – wird auch 2020 nicht umgesetzt. Dies sollte als letzte...
17.08.2020
Zertifizierter Berater für die Immobilienbesteuerung und Immobilienverwaltung (IFU/ISM gGmbH)
Herr Adem Göskal, Steuerberater, hat die Fortbildung zum zertifizierten Berater für die Immobilienbesteuerung und Immobilienverwaltung (IFU/ISM gGmbH) erfolgreich abgeschlossen - ein...
04.08.2020
Antragsfrist für Überbrückungshilfe bis 30.9.2020 verlängert
Die Antragsfrist der für Anträge im Rahmen der Überbrückungshilfe wurde bis zum 30.09.2020 verlängert. Wir sind als Steuerberater im entsprechenden Portal registriert und...
10.07.2020
NRW Überbrückungshilfe Plus für Solo-Selbstständige und Freiberufler
Mit der „NRW Überbrückungshilfe Plus“ erhalten Solo-Selbstständige und Freiberufler eine einmalige Zahlung in Höhe von 1.000 Euro pro Monat für maximal drei...
08.07.2020
Corona-Überbrückungshilfe des Bundes gestartet
Um unseren Mandanten schnellstmöglich zu helfen, haben wir uns bereits gestern registriert. Leider dauert der Registrierungsprozess ein paar Tage. Wir hoffen, ab nächster Woche erste...
29.06.2020
Steuertermine 3. Quartal 2020
Hier finden Sie eine Übersicht aller Steuertermine für das 3. Quartal 2020. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 02232 9345-0 zur...
24.06.2020
Umfangreiche Maßnahmen des Konjunkturpakets beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 12. Juni 2020 erste umfangreiche Maßnahmen des Konjunkturpakets beschlossen, um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie entschlossen anzugehen. Dazu zählt...
18.06.2020
Aktuelles zur bevorstehenden Mehrwertsteuersenkung
Anbei stellen wir Ihnen einen Informationsbrief zur bevorstehenden Senkung der Umsatzsteuersätze zum 01.07.2020 zur Verfügung. Bitte beachten Sie insbesondere auch die To-Do...
04.06.2020
Koalitionsausschuss beschließt Konjunkturpaket
Um Familien, Unternehmen und Kommunen darin zu unterstützen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie besser zu bewältigen, will die Bundesregierung ein umfassendes Konjunkturpaket...
13.05.2020
Update NRW Soforthilfe - Lebenshaltungskosten finden Berücksichtigung
Nachdem die Soforthilfe NRW bislang explizit nur zur Deckung von laufenden betrieblichen Kosten gedacht war (und nicht für den Lebensunterhalt des Unternehmers - hierzu hätte Grundsicherung...
10.04.2020
Corona-Krise: Bonus für Arbeitnehmer bis zu 1.500€ sozialversicherungs- und steuerfrei
Durch das BMF Schreiben vom 09.04.2020 zur "Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise für Arbeitnehmer" können ihren Arbeitnehmern in der Zeit vom 1....
04.04.2020
Bis zu 4.000€ BAFA Förderung für Beratungen in der Corona Krise
Die Auswirkungen des Coronavirus haben Deutschland in einem Maß getroffen, auf das sich keiner vorbereiten konnte. Die wirtschaftlichen Folgen sind unter anderem Kurzarbeit, Ausfall von...
03.04.2020
Aufzeichnung Webinar vom 02.04.2020
Hier finden Sie die Aufzeichnung unseres Live Webinars zum Thema rechtlichen Änderungen und Hilfspakte in Folge der Corona Pandemie:
01.04.2020
Live Webinar Corona am 02.04. 18:00
Zusammen mit Herrn Prof. Dr. Stephan Arens, Rechtsanwalt Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, von MWW RECHTSANWÄLTE | DR. PSCZOLLA - ZIMMERMANN - DR. ARENS PARTG MBB...
27.03.2020
NRW Soforthilfe 2020 - Antrag geht heute online!
Um den Schaden für Selbstständige und Unternehmen durch die Corona-Krise abzufedern, hat der Bund ein Soforthilfeprogramm aufgelegt. #### Die Aussagen des Ministeriums ändern...
26.03.2020
Steuertermine 2. Quartal 2020
Hier finden Sie eine Übersicht aller Steuertermine für das 2. Quartal 2020. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 02232 9345-0 zur Verfügung. April 14....
19.03.2020
Finanzverwaltung NRW reagiert auf Coronakrise
Die Finanzverwaltung NRW kommt von der Krise betroffenen Unternehmen auf Antrag mit zinslosen Steuerstundungen (Einkommen-, Körperschaft- und Umsatzsteuer) und der Herabsetzung von...
18.03.2020
Update Arbeits- und Steuerrecht – Was muss ich als Arbeitgeber und Unternehmer zu „Corona“ wissen?
Sehr geehrte Damen und Herren, mit untenstehendem Leitfaden wollen wir Ihnen eine erste Orientierung bieten, welche arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten der Kurzarbeit...
17.03.2020
Steuerliche Informationen zum Kurzarbeitergeld
Nachstehend haben wesentliche Informationen zum Kurzarbeitergeld für Sie zusammengestellt. Diese erhalten Sie vorsorglich, falls es im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in Ihrem Unternehmen zu...
17.03.2020
Steuerliche und wirtschaftliche Maßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie
In Hinblick auf die derzeitige Situation möchten wir Ihnen einige Informationen zur Verfügung stellen, die dazu dienen, Ihre persönliche wirtschaftliche Lage und die ihres...
16.03.2020
Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen
Für Beschäftigte und Unternehmen, die von den Auswirkungen des Corona-Virus betroffen sind, wird durch die Bundesregierung ein Schutzschild errichtet, der auf vier Säulen...
27.01.2020
Wohnungsbauprämie und vermögenswirksame Leistungen 2019
In diesen Tage erreichen viele Bausparer wieder die jährlichen Kontoauszüge Ihres Vertrags. Beigefügt finden Sparer den Antrag auf Wohnungsbauprämie und ab diesem Jahr keine...
24.01.2020
Warnung vor betrügerischen E-Mails zur Registrierung im Transparenzregister
Die Steuerberaterkammer Köln weist darauf hin, dass Unternehmen Mails von dem angeblichen Absender „Organisation Transparenzregister e. V.“ mit dem Betreff...
08.01.2020
Warnung - Betrugsversuche bei Eintragungen im Handelsregister
Seitdem Änderungen und Neueintragungen im Handelsregister im Internet veröffentlicht werden, kommt es immer wieder zu Betrugsversuchen. Sie erhalten hier als Unternehmer...
20.12.2019
Bonpflicht für Brötchen - Prof. Dr. Klein zu Gast beim WDR Bonn
Die Belegausgabepflicht zum 01.01.2020 wird in den Medien breit diskutiert. Dabei haben unsere europäischen Nachbarländer diese schon seit vielen Jahren. Aufgrund der hohen...
19.12.2019
Steuertermine 1. Quartal 2020
Hier finden Sie eine Übersicht aller Steuertermine für das 1. Quartal 2020. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 02232 9345-0 zur Verfügung. Januar 10....
17.12.2019
Weihnachtsfrieden der Finanzämter in NRW
Wie jedes Jahr werden die Finanzämter in NRW in der Zeit vom 17. bis 31. Dezember auf Vollstreckungsmaßnahmen und die Einleitung von Betriebsprüfungen verzichten. Andere...
02.12.2019
Betriebsprüfung - Simultanprüfung mit ausländischen Finanzbehörden zulässig
Im Verfahren vor dem FG Köln ging es um die Berechtigung des FA an einer grenzüberschreitenden steuerlichen Außenprüfung mitzuwirken. Das Verfahren des einstweiligen...
16.11.2019
Jahressteuergesetz 2019 - Versagung von Vorsteuerabzug und Steuerbefreiung bei Steuerhinterziehung
Im Rahmen des am 31.7.19 durch die Bundesregierung beschlossenen Entwurfs zum Jahressteuergesetz 2019 wird das Umsatzsteuergesetz durch § 25f ergänzt ‒ im Gegenzug...
08.11.2019
Showroom: Kassensystem von CASIO mit DATEV Kassenarchiv online steht bereit
Sie benötigen Beratung hinsichtlich der elektronischen Kassenführung in Ihrem Unternehmen? Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich die Komplettlösung bei vor Ort in Brühl durch...
16.10.2019
Prüfungen nach dem Verpackungsgesetz
Das Verpackungsgesetz löst seit 1. Januar 2019 die bisherige Verpackungsverordnung ab. Adressaten sind wie bisher in erster Linie die Inverkehrbringer verpackter Waren. Das Gesetz richtet sich...
27.09.2019
Steuertermine 4. Quartal 2019
Hier finden Sie eine Übersicht aller Steuertermine für das 4. Quartal 2019. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 02232 9345-0 zur...
26.09.2019
Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) - Übergangsfrist bis 30.09.2020
Mit einem Beschluss auf Bund-Länder-Ebene hat sich die Finanzverwaltung nun auf eine zeitlich befristete Nichtbeanstandungsregelung bis 30. September 2020 für die Einführung einer TSE...
03.09.2019
Listing im Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)
Als Berater mit langjähriger Erfahrung ist Frank Ginster nunmehr als Berater im Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (Gründungs- und Übernahmeberatung) gelistet. Ziel und Gegenstand des...
27.08.2019
Prüfung der Versteuerung von Einkünften aus Spanien
Die Finanzämter prüfen aktuell die ordnungsgemäße Versteuerung von Einkünften aus Immobilien in Spanien. Hier gilt im Gegensatz zu allen anderen EU-Staaten statt der...
30.07.2019
Betriebsprüfung - Dürfen nach Abschluss einer tatsächlichen Verständigung weitere Hinzuschätzungen erfolgen?
Fachbeitrag · Betriebsprüfung von Diplom Finanzwirt Michael Valder, Steuerberater Praxis Steuerstrafrecht - IWW Institut, PStR 19 | In der Praxis enden...
26.06.2019
Gesetzesentwürfe zur Grundsteuer beschlossen
Am 21. Juni 2019 wurden 3 Gesetzesentwürfe beschlossen. Diesen müssen Bundestag und Bundesrat zustimmen. Die Verkündung im Bundesgesetzblatt muss nach den Vorgaben des BVerG bis zum...
03.05.2019
#Digitalisierung #Verfahrensdokumentation #Förderung
Sie möchten Ihr Auftrags- und Rechnungswesen und Ihre Prozesse digitalisieren? Sie scheuen die hohen Kosten der Digitalisierung, wollen aber auch nicht den Anschluss verlieren? Holen Sie sich...
02.05.2019
„Zuhause im Glück“ – Renovierungsleistungen sind einkommensteuerpflichtig
Dies hat das Finanzgericht Köln mit am 02.05.2019 veröffentlichten Urteil vom 28.02.2019 entschieden.
15.03.2019
Kein Steuerabzug bei Onlinewerbung
Wir hatten unsere Mandanten informiert, dass aufgrund eines Vorstoßes der bayerischen Finanzverwaltung die Erhebung einer Quellensteuer auf Onlinewerbung diskutiert wurde und das...
09.01.2019
GTK Consulting GmbH erhält Zertifizierung der BAFA
Bereits im vorgangeganenen Jahr wurde die GTK Consulting GmbH gegründet um ihre Kunden insbesondere zu den Themen #Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie der notwendigen...
07.01.2019
Ende der Aufbewahrungsfristen für Unterlagen - 01.01.2019 -
Folgende Unterlagen können ab 01.01.2019 vernichtet werden, wenn der letzte Eintrag im Jahr 2009 erfolgt ist. 10 Jahre aufzubewahren sind Handelsbücher, Inventare,...
04.01.2019
Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau - Stand der Gesetzgebung
Durch die Einführung des § 7b EStG soll die Schaffung neuer Mietwohnungen im unteren und mittleren Mietpreissegment gefördert werden. Die Zustimmung des bereits durch die...
17.05.2018
Aktuelles zur Kassenführung
Haben Sie ihre Kassenführung im Griff? Das Thema Kassenführung gewinnt im Zuge der digitalen Kassenprüfung enorm an Bedeutung. Die Kassenführung wird häufig als zeitraubende...
19.01.2018
Test: Ordnungsgemäßes digitales Fahrtenbuch mit PACE
Ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch zu führen ist eine Kunst. Wir testen für Sie digitale Lösungen wie PACE. Die Aufzeichnung erfolgt über einen OBD Stecker, welcher via...
29.09.2017
Hinweis zur Anfahrt
Der Bahnübergang der Straßenbahnlinie 18 in Schwadorf wird wegen Gleisarbeiten vom 02.10.2017 bis 09.11.2017 für Autofahrer gesperrt. Eine Umleitung erfolgt in dieser Zeit über...
30.09.2016
Steuertermine 4. Quartal 2016
Hier finden Sie eine Übersicht aller Steuertermine für das 4. Quartal 2016. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 02232 9345-0 zur Verfügung. Oktober 10. Lohnsteuer...
23.09.2016
So schreiben Sie Ihre Rechnungen in Zukunft fehlerlos
Um den Lohn für erbrachte Leistungen in korrekter Höhe zu erhalten und den genauen Überblick über bereits geleistete Arbeit sowie ausstehende oder bereits beglichene Beträge...
23.09.2016
Wichtige Steuertermine im Oktober 2016
Lohnsteuer Umsatzsteuer (M.) Einkommensteuer Körperschaftsteuer 10.10.16 (13.10.16)* Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung 24./25.10.16...
29.10.2015
Jahrestagung am 18.09.2015 des VIStR
Frau Anke Lindert und Herr Frank Ginster nahmen am 18.09.2015 an der 6. Jahrestagung der Vereinigung der Fachberater für Internationales Steuerrecht e.V. teil. Der Bericht erscheint in dieser...
28.08.2013
Unser Beitrag im Steuerberater Magazin (09/2013)
Lesen Sie unseren Beitrag im Steuerberater Magazin.
30.07.2013
Business in den Niederlanden
Erfahren Sie mehr über die Gründung eines Unternehmens in den Niederlanden. Fordern Sie gerne die ausführliche Broschüre bei uns an.