Mythen über den Wechsel in die Steuerberatung – Was stimmt wirklich? 🤔
Es gibt viele Vorurteile, wenn es um den Wechsel aus dem Finanzamt in die Steuerberatung geht. Zeit, mit ein paar Mythen aufzuräumen!
❌ "In der Steuerberatung hat man viel mehr Stress als im Finanzamt und muss länger arbeiten!"
✅ Dank 40 Std Woche (bei einer Vollzeitbeschäftigung), Gleitzeit (keine unbezahlten Überstunden!), flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice bleibt die Work-Life-Balance erhalten!
❌ "Ich kann mich im Finanzamt besser weiterentwickeln!"
✅ In der Steuerberatung gibt es vielfältige Karrierechancen: Steuerberaterexamen, Spezialisierungen (z. B. Internationales Steuerrecht) oder sogar die eigene Selbständigkeit!
❌ Durch viel Fleiß kann ich im Finanzamt genauso viel Geld verdienen
✅ Bei uns gibt es keine starren Gehaltsstrukturen und keine Gehaltserhöhungen erst "wenn man mal dran ist". Dort wo die Besoldungstabelle des gehobenen Dienstes nach vielen Jahren endet geht es nach dem Steuerberaterexamen erst los
❌ "Steuerberatung ist nur für Leute, die verkaufen können."
✅ Keine Sorge, wir beraten unsere Mandanten sachlich & fachlich – ohne „Verkaufstricks“. Dein Wissen ist hier gefragt! Wir messen unsere Mitarbeiter nicht am erzielten Umsatz.
👉 Du hast noch Fragen? Schreib uns! 📩 karriere@gtkp.de
#TeamGTK #DiplomFinanzwirt #Karrierewechsel #Steuerberatung #MythenCheck