#teamGTK - Unser Arbeitsethos
Wir sind fair im Umgang mit allen Beteiligten, Leistungen werden adäquat vergütet. Zudem schaffen wir Freiräume für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berücksichtigen dabei die individuelle Lebenssituation.
Als Zeichen der Wertschätzung und des Vertrauens bieten wir unseren Mitarbeitenden den Raum, den sie brauchen, um sich auf ihre Aufgaben zu fokussieren. So ist auch mobiles Arbeiten bis zu 100% remote Teil unserer Strategie.
Unter Einbeziehung des gesamten Teams managen wir aktiv unsere Auslastung und den Arbeitsfluss unserer Mandantenarbeit.
Die individuelle Fortbildung unserer Belegschaft fördern wir aktiv bis zum Abschluss von Berufsexamina. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass nicht nur die fachliche Komponente, sondern auch persönliche Fähigkeiten ausgebaut werden. Dies geschieht im Einklang mit der Weiterentwicklung unserer Kanzlei.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finanziell, zeitlich sowie organisatorisch und wollen den gemeinsamen wirtschaftlichen Erfolg teilen, um auch weiterhin als attraktiver Arbeitgeber aufzutreten.
Unser kanzleiintegriertes Gesundheitsmanagement trägt dazu bei, sich an einem modernen und nachhaltigen Lebensstil zu orientieren.
Unser Bestreben ist es, unserer Mandanten – basierend auf innovativen Technologien – die für sie jeweils passende Lösung anzubieten.
Hierbei hilft uns die stetige Weiterentwicklung von Standards und Prozessen zur Sicherung von Qualität und Effektivität.
Mit den sich aus der Digitalisierung und Automatisierung alltäglicher Prozesse ergebenden Chancen und Potenzialen lenken wir den Fokus wieder auf das, was in der Beratung unserer Mandantschaft eine ganz besondere Bedeutung hat: die menschliche Komponente.