Vorsteuervergütungsverfahren - Frist bis zum 30.09.2023 beachtenZum Vorsteuerabzug berechtigte, in Deutschland ansässige Unternehmer, denen im Ausland Vorsteuern in Rechnung gestellt wurde, können diese Beträge regelmäßig im sog. Vorsteuervergütungsverfahren erstattet bekommen. Grundsätzlich ist das Vorsteuervergütungsverfahren für Unternehmen vorgesehen, welche in dem Staat, in dem die Erstattung beantragt wird, keine steuerpflichtigen Umsätze erzielen, also in dem entsprechendem Staat keine USt-Anmeldungen abzugeben haben. Anträge auf Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus EU-Ländern sind in einem elektronischen Verfahren über das Portal des Bundeszentralamtes für Steuern (www.bzst.de) zu richten. Der Antrag für das Jahr 2022 muss spätestens bis zum 30.09.2023 gestellt werden. |
Weitere News:
29.09.2023: Eckpunkte zum Bürokratieabbau beschlossen
26.09.2023: Krankenversicherung - Einkommen beider Eheleute für Beitragshöhe maßgeblich
21.09.2023: Verbesserte Abschreibung als Anreiz zur Schaffung von neuem Mietwohnraum
19.09.2023: Selbständiger Fitnesstrainer in einem fremden Fitnessstudio?
15.09.2023: Ist "Essen auf Rädern" steuerlich absetzbar?
Alle News anzeigen