Künstlersozialabgabe auch ab 2020 stabilNach der Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 12.08.2019 (BGBl 2019 S. 1354) bleibt der Abgabesatz für künstlerische oder publizistische Werke bzw. Leistungen (sog. Künstlersozialabgabe) bereits das dritte Jahr stabil bei 4,2 %. Mit der Künstlersozialabgabe wird die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung selbständiger Künstler usw. mitfinanziert. Die Abgabe ist von Unternehmen , wie z. B. Theater, Verlage, Galerien oder auch Werbeagenturen zu zahlen, soweit entsprechende Leistungen in Anspruch genommen werden. Die Abgabepflicht gilt ebenso für alle Unternehmer, die regelmäßig Aufträge für Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Layouts, Anzeigen, Prospekte, Kataloge, Verpackungen oder Webdesign an selbständige Auftragnehmer erteilen. |
Weitere News:
07.07.2025: Mindestlohn steigt in zwei Stufen auf 14,60 Euro
03.07.2025: Gesetzliche Neuregelungen im Juli 2025
02.07.2025: Unkomplizierte Versteuerung von ETFs
30.06.2025: Förderung von gewerblich genutzten E-Lastenrädern noch bis 30.06.2027
Alle News anzeigen