Künstlersozialabgabe auch ab 2020 stabilNach der Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 12.08.2019 (BGBl 2019 S. 1354) bleibt der Abgabesatz für künstlerische oder publizistische Werke bzw. Leistungen (sog. Künstlersozialabgabe) bereits das dritte Jahr stabil bei 4,2 %. Mit der Künstlersozialabgabe wird die Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung selbständiger Künstler usw. mitfinanziert. Die Abgabe ist von Unternehmen , wie z. B. Theater, Verlage, Galerien oder auch Werbeagenturen zu zahlen, soweit entsprechende Leistungen in Anspruch genommen werden. Die Abgabepflicht gilt ebenso für alle Unternehmer, die regelmäßig Aufträge für Werbung, Öffentlichkeitsarbeit, Layouts, Anzeigen, Prospekte, Kataloge, Verpackungen oder Webdesign an selbständige Auftragnehmer erteilen. |
Weitere News:
15.10.2025: Rechengrößen in der Sozialversicherung
13.10.2025: Amtliche Richtsatzsammlung des BMF auf dem Prüfstand
09.10.2025: Kündigung im Minijob: Fristen für Arbeitgeber und Beschäftigte
08.10.2025: Lohnfortzahlung kostet Unternehmen 82 Milliarden Euro
06.10.2025: Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 um 0,2% höher als im Vorjahr
Alle News anzeigen